_ Markt und Technik Vestas: Option auf Extras Das „Active Output Management“ (AOM), das Vertragskonzept von Vestas, besteht aus vier Leistungsstufen: Von der reinen Wartung über aktive Fernüberwachung hin zum Vollservicevertrag mit vertraglich abgesicherter Verfügbarkeit, in der auch der Tausch von Hauptkomponenten enthalten ist. Ergänzend können Leistungen hinzugefügt werden, zum Beispiel auch beim einfachsten Vertrag der Tausch der Hauptkomponenten. Die Preise der Verträge berechnen sich nach unterschiedlichen Kriterien der Anlage wie Leistungsumfang, Standort und Nutzung. Siemens: All-Inclusive bei neuen Anlagen Siemens bietet verschiedene Service-Pakete an. Im Inland sind es die Programme Standard, Plus und Combi, jeweils mit verschiedenen Grundleistung für Wartung und Fernüberwachung und optionalen Zusatzleistungen. Seit 2009 bietet Siemens zudem ein „Long Term Service Program“ an, das speziell für Neuanlagen konzipiert wurde und ähnlich dem Enercon-Konzept alle Leistungen enthält. Außer Schäden durch höhere Gewalt oder Dritte sind Instandhaltung, Wartung und Support komplett inklusive. Darüber hinaus umfasst das Paket alle Kosten für den Tausch und die Reparatur von Großkomponenten, Ersatzteilen und Arbeitsleistungen. Die Vertragslaufzeit inklusive Verfügbarkeitsgewährleistung von 97 Prozent auf Windparks und 95 Prozent auf bis zu zwei Anlagen beträgt zwischen sieben und 15 Jahren. Der Preis des LTP berechnet sich nach produzierter Kilowattstunde, sonst sind auch Fixpreise möglich. 34 BWE-Marktübersicht 2010 Fotos: Nordex
Unabhängige Serviceanbieter SSB Wind Systems SSB-Antriebstechnik Enertrag: 1.000 Anlagen im Portfolio Ein breites Portfolio hat die uckermärkische Enertrag , die Firma betreut alle DeWind-Anlagen, GE, Nordex N60, S70 und S77, MD 70 und MD 77 von Fuhrländer und Repower sowie NEG Micon, insgesamt etwa 1.000 Anlagen. Die Vertragsformen sind unterschiedlich, von der reinen Fernüberwachung bis hin zum umfangreichen Servicepaket. In der Regel werden Fixpreise vereinbart, plus Zusatzoptionen. Service-Module reichen von der Wartung gemäß Herstellervorgaben und 24-Stunden-Service bis zur Instandsetzung, Fernüberwachung, auch mit Zugriff für den Kunden, Inspektion einmal im Quartal, Wartungen von Trafo, Blatt und Turmwartung. Sämtliche Großkomponenten Mehr bewegen – können getauscht werden. Verfügbarkeitsgarantien bietet hste Sache Enertrag der nicht Welt. an, dafür sind Reaktionszeiten garantiert. Aufrüstungen für den Systemdienstleistungsbonus werden nicht durchgeführt. h für uns, mit Ideen Lösungen, die höchsten orderungen erfüllen. SSB Wind Systems SSB-Antriebstechnik Voith: SDL-Aufrüstung im Programm Voith Industrial Services in Rerik, nahe der Ostsee, bietet n bleibt, bewegt alle mehr. Serviceleistungen Das zeigt an, von der 24 Stunden-Fernüberwachung, Vorbildern über immer Montage, Instandhaltung, Repowering, n natürlichen hrung. Ob rund Ölservice um Pitchanieanlagensteuerung des Antriebsstranges. und -rege- Berechnet werden Festpreise oder auch große Reparaturen wie der Austausch g oder Optimierung für einzelne – absolute Leistungen, die je nach Anlagentyp unterschiedlich d Qualität nehmen dabei sind. eine Die Service-Verträge laufen mindestens . Waren es Ende der achtziger ein Jahr, Höchstdauer in der Regel fünf Jahre, optional ndvoll, stehen dafür mittlerweile längere Laufzeiten sind allerdings möglich. Die garantierte Mitarbeiter. Doch abgehoben Verfügbarkeit liegt, wenn Vertraglich vereinbart, in der weiterhin nur das Telefon. Rufen Regel bei 97 Prozent für Windparks und bei 95 Prozent für en Sie uns im Internet: Einzelanlagen. Voith bietet auch Aufrüstungen für den Systemdienstleistungsbonus an. +49 5976 946-0 ks. SSB: Mit Verfügbarkeitsgarantie Die SSB-Antriebstechnik GmbH in Salzbergen bietet flexible Service-Verträge. Für planbare Wartungen, Fernüberwachung und der Bereitschaft von Personal und Material berechnet die Firma einen Grundbetrag, Reparaturen und Material werden extra abgerechnet. Zudem können verschiedene Module wie die Wartung von Trafo, Frequenzumrichtern oder Rotorblättern gebucht werden. Vollwartungskonzepte sind selten, aber prinzipiell möglich, üblich ist dann eine Verfügbarkeitsgarantie von 97 Prozent. Übliche Vertragslaufzeiten sind drei bis fünf Jahre. Eine Umrüstung für den Systemdienstleistungsbonus bietet SSB nicht an. Mehr bewegen – die natürlichste Sache der Welt. Auch für uns, mit Ideen und Lösungen, die höchsten Anforderungen erfüllen. Wer auf dem Boden bleibt, bewegt mehr. Das zeigt uns neben unseren natürlichen Vorbildern immer wieder unsere Erfahrung. Ob rund um Pitchantriebe, Windenergieanlagensteuerung und -regelung, Visualisierung oder Optimierung – absolute Zuverlässigkeit und Qualität nehmen dabei eine tragende Rolle ein. Waren es Ende der achtziger Jahre noch eine Handvoll, stehen dafür mittlerweile weltweit über 400 Mitarbeiter. Doch abgehoben wird bei uns auch weiterhin nur das Telefon. Rufen Sie an oder besuchen Sie uns im Internet: www.ssb.eu | Tel.: +49 5976 946-0 SSB. Experience works.
_WINDEnergieanlagen ≤1000 KW E-53
_WINDEnergieanlagen ≤1000 KW Game
_WINDEnergieanlagen ≤1000 KW Vest
_WINDEnergieanlagen ≤1000 KW E-44
_WINDEnergieanlagen ≤1000 KW LTW7
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Falc
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Fuhr
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW GE 1
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW VENS
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW VENS
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Vest
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW D8 2
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW D9.0
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW D9.2
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW E-82
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Game
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Game
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW K 82
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Vest
_WINDEnergieanlagen ≤2000 KW Vest
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW evia
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW REpo
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW e.n.
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW AV 1
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW E-82
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW SWT-
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW AV 9
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW evia
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Fuhr
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW K 10
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Nord
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Nord
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Powe
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW VENS
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Acci
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW E-10
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Vest
_WINDEnergieanlagen ≤3000 KW Vest
_WINDEnergieanlagen ≤5000 KW REpo
_WINDEnergieanlagen ≤5000 KW SWT-
_WINDEnergieanlagen ≤5075 KW REpo
_Messergebnisse Gamesa G52 - 850 kW
_Messergebnisse Vestas V52 - 850 kW
_Messergebnisse Gamesa G80 - 2.0 MW
_Messergebnisse Vestas V90 - 2.0 MW
_Adressen Banken, Finanzierer & Fin
_Adressen Condition Monitoring Syst
_Adressen Fonds-Anbieter ■ Mitgli
_Adressen Hersteller Windenergieanl
_Adressen Hersteller Windenergieanl
_Adressen Hersteller Windenergieanl
_Adressen Hersteller Windenergieanl
_Adressen Messgeräte ■ Mitglied
_Adressen Planungsbüros ■ Mitgli
_Adressen Planungsbüros ■ Mitgli
_Adressen Planungsbüros ■ Mitgli
_Adressen Rechtsanwälte ■ Mitgli
_Adressen Sachverständige ■ Mitg
_Adressen Sachverständige ■ Mitg
_Adressen Service, Wartung & Instan
_Adressen Service, Wartung & Instan
_Adressen Sonstige Dienstleistungen
_Adressen Technische & kaufmännisc
_Adressen Verbände & öffentliche
_Adressen Verbände & öffentliche
_Adressen Versicherungen ■ Mitgli
_Adressen Windgutachter ■ Mitglie
_Adressen Zulieferer ■ Mitglied d
_Adressen Zulieferer ■ Mitglied d
_Adressen Zulieferer ■ Mitglied d
_Adressen Zulieferer ■ Mitglied d
_Das Windjahr 2009 Das Windjahr 200
_Das Windjahr 2009 Betriebsergebnis
230 _Betriebsergebnisse 2009 BWE Ma
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Ni
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Betriebsergebnisse 2009 PLZ ORT Na
_Der Bundesverband WindEnergie e.v.
_Die BWE-Beiräte Die BWE-Beiräte
_Die BWE-Beiräte Die größten BWE
_Die BWE-Arbeitskreise Die BWE-Arbe
_Die BWE-Beiräte Alles was Recht i
€ durchläuft 130 Qualitätskontr
No. 1 in Modern Energy Sie denken,
Laden...
Laden...
Laden...
Finden Sie uns auch auf
Copyright © 2017 Bundesverband WindEnergie